- dicziunari
- dictionnaire
Dicționar Român-Francez. 2014.
Dicționar Român-Francez. 2014.
Ретороманские языки — (от лат. Raetia Ретия, древнеримская провинция и romanus римский) (ладинские в италоязычной литературе) относительно архаичная подгруппа романских языков и диалектов; включает швейцарский ретороманский (кантон Граубюнден, Швейцария),… … Лингвистический энциклопедический словарь
Bündnerromanisch — Rätoromanisch Gesprochen in Schweiz Schweiz Sprecher ca. 35 000 (Volkszählung 2000)[1] … Deutsch Wikipedia
Glossaire des patois de la Suisse romande — Louis Gauchat Le Glossaire des patois de la Suisse romande est une institution créée en 1899, ayant pour objectif l étude des parlers de la Suisse romande. La principale activité du GPSR est la publication du Glossaire, un dictionnaire des patois … Wikipédia en Français
Chapütschin — Bild gesucht BWf1 Höhe 3 232 … Deutsch Wikipedia
Словарь — собрание слов (иногда также морфем или словосочетаний), расположенных в определённом порядке, используемое в качестве справочника, который объясняет значения описываемых единиц, даёт различную информацию о них или их перевод на другой… … Большая советская энциклопедия
Heinrich Schmid — (Zurich, 6 April 1921 Zurich, 23 February 1999) was a Swiss linguist and “father” of the Rhaeto Romance Dachsprachen (‘ umbrella languages ’) Rumantsch Grischun and Ladin Dolomitan.Heinrich Schmid spent the whole of his life in the same house in… … Wikipedia
DRG — steht für: die Demokratische Republik Georgien von 1918 bis 1921 die frühere Deutsche Reichsbahn Gesellschaft die Deutschen Raketengesellschaft e.V., die spätere Hermann Oberth Gesellschaft e.V. die Deutsche Röntgengesellschaft e.V. Deutsch… … Deutsch Wikipedia
Dialektforschung — Die Dialektologie ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft, die sich mit der Erforschung von Dialekten beschäftigt. Oft wird die Dialektologie zur Soziolinguistik gerechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Methoden 3 Bedeutung 4 Kritik … Deutsch Wikipedia
Dialektologie — Die Dialektologie ist ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft, die sich mit der Erforschung von Dialekten beschäftigt. Oft wird die Dialektologie zur Soziolinguistik gerechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Methoden 3 Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Heinrich Schmid — (* 6. April 1921 in Zürich; † 23. Februar 1999 Zürich) war Sprachwissenschafter und Schöpfer der rätoromanischen Dachsprachen Rumantsch Grischun und Ladin Dolomitan. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Julia (Fluss) — Julia Die Julia am JulierpassVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia